Zum Hauptinhalt springen
Gesundheit / Kursdetails

Z305.050 Die "Evolutions-Falle" - oder: Warum sich der moderne Mensch instinktiv falsch ernährt.

Beginn Mi., 26.04.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 8,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Gero Teitge

Was wäre, wenn die Ernährungsfehler, die in unseren modernen Wohlstandsgesellschaften besonders häufig zu beobachten sind - auch hier bei uns in Mitteleuropa - eine gemeinsame Ursache haben? Eine, die mit unserer evolutionären Vergangenheit zu tun hat? Also: Mit der Geschichte der Menschwerdung? Was wäre, wenn uns die Überlebens-Instinkte unserer Vorfahren heutzutage zu einer Ernährung verführen, die an nahezu allen Zivilisationsleiden bzw. deren Entstehung beteiligt ist? Was wäre, wenn der Einfluss dieser "veralteten" Instinkte erheblich dazu beiträgt, dass in unseren Kulturen so viele Fälle von Diabetes, Übergewicht, Arthrose, Demenz sowie diverse Herz- Kreislauf-Leiden zu beobachten sind? Und, ganz wichtig: Was wäre, wenn es insbesondere die Kreationen unserer modernen Lebensmittelindustrie sind, die diese Instinkte "massiv" ansprechen und somit unsere Gesundheit in Gefahr bringen? In diesem Vortrag, in dem auch reichlich Raum für die Fragen der Zuhörer gegeben sein wird, möchte ich dieser Fragestellung auf den Grund gehen. Das Ziel: einen außergewöhnlichen Blick auf unsere zivilisationstypische Fehlernährung zu werfen - und dadurch ein erhöhtes Bewusstsein dafür zu erlangen, wie wir uns heutzutage tatsächlich ernähren sollten. Zu erkennen: Im "überreichen" Nahrungsangebot der Gegenwart und dem Verzehr vieler populärer Industrieprodukte steckt ein erhebliches Risiko, über das sich gesundheitsbewusste Menschen im Klaren sein sollten!
Anmeldung erbeten.
Bitte beachten Sie die zum Kurszeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen!

Gero Teitge, Ganzheitlicher Gesundheits- und Ernährungsberater




Kursort

Input 1 OG

Sportplatzstr. 9
79232 March

Termine

Datum
26.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Sportplatzstr. 9, Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum O-012 Input OG