Politik - Gesellschaft - Umwelt
In diesem Bereich geht es um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
In diesem Bereich geht es um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Literaturgeschichtliche Exkursion nach Gengenbach und Oberkirch
Auf den Spuren der Dichter Grimmelshausen und Hauff
Wann:
ab Sa. 22.07.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z109.000
Status:
Anmeldung möglich
Präsenz-Vortrag: Familienabsicherung für junge Eltern
Wann:
ab Mi. 21.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Schule Am Bürgle, Raum E-012, EG
Nr.:
Z103.010
Status:
Plätze frei
Sternwarte - Beobachtungsabend
Wann:
ab Do. 01.06.2023, 22.00 Uhr
Wo:
Sternwarte March
Nr.:
Z110.130
Status:
Anmeldung möglich
Sternwarte - Beobachtungsabend
Wann:
ab Sa. 01.07.2023, 22.15 Uhr
Wo:
Sternwarte March
Nr.:
Z110.140
Status:
Anmeldung möglich
Sternwarte - Beobachtungsabend
Wann:
ab Di. 01.08.2023, 22.00 Uhr
Wo:
Sternwarte March
Nr.:
Z110.150
Status:
Plätze frei
Sternwarte - Beobachtungsabend
Wann:
ab Fr. 01.09.2023, 21.00 Uhr
Wo:
Sternwarte March
Nr.:
Z110.160
Status:
Plätze frei
Vortrag: Sternschnuppen
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Schule am Bürgle, Raum U-011, UG
Nr.:
Z110.020
Status:
Plätze frei
Waldeulen: Leben am See
Unter fachlicher Leitung das Angeln kennen lernen
Wann:
ab Sa. 15.07.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z104.630
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Waldeulen: Schnecken
Spinnenkinder auf Flugreise
Wann:
ab Sa. 17.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z104.620
Status:
Anmeldung auf Warteliste