Z109.040 Der Freiburger Flugplatz Betriebsbesichtigung mit Führung
Beginn | Fr., 21.04.2023, 15:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 |
Kursleitung |
Bernhard Schnekenburger
|
Der Verkehrsflugplatz Freiburg gehört zu den beliebtesten Flugplätzen in Deutschland. Neben der Bedeutung für privaten Reiseflug und Flugsport ist er eine wichtige Infrastruktureinrichtung für Geschäftsreiseflüge sowie für Ambulanzflüge (Patienten und Organspendentransport) und Rettungseinsätze für die Universitätsklinik Freiburg, die etwa die Hälfte der über 30.000 Flüge pro Jahr ausmachen. Bei der Führung mit Flugleiter Schnekenburger bekommen die Teilnehmer interessante Informationen über den Flugbetrieb, An- und Abflugrouten, Sicherheit von Flugzeugen sowie die Ausbildung von Piloten. Besichtigt werden können: Tower-Vorfeld mit Flugplatzfeuerwehr, Hangar eines Fliegervereins mit historischen Flugzeugen und Kunstflugmaschinen, Ultraleichtflugzeuge und UL-Gyrocopter (Tragschrauber), Rettungshubschrauber der DRF (wenn er nicht im Einsatz ist), Hangar der Verkehrsfliegerschule und der Flugwerft.
Übrigens: In der letzten Zeit hat sich Einiges getan am Flugplatz: ein neues, großes Feuerwehrfahrzeug, Anflugbefeuerung, weltweit erste Installation eines neuen Leitsystems für Regionalflughäfen, Ausrüstung des Freiburger Rettungshubschraubers mit einer Rettungswinde, neuer, zusätzlicher Hubschrauberlandeplatz. Und nicht zuletzt: die völlig neue Kulisse durch das imposante neue SC-Stadion ...
Einzelne Punkte können je nach Flugbetrieb und Interessen der Teilnehmer sowie Verfügbarkeit variiert werden (z.B. Tower-Besichtigung: nur wenn es der Flugbetrieb zulässt).
Die Führung dauert ca. 2,5 Stunden
Bitte beachten Sie die zum Kurszeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen!
Anmeldung erforderlich!
Treff: 14:55 Uhr am Flugplatz Freiburg, Am Flughafen 8, 79108 Freiburg
Führung um 15.00 Uhr
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.