Politik - Gesellschaft - Umwelt
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Veranstaltung "Natur und Sport: unvereinbar? Online-Vortrag" (Nr. 10452) wurde in den Warenkorb gelegt.
In diesem Bereich geht es um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.

Politik - Gesellschaft - Umwelt

In diesem Bereich geht es um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Seite 1 von 3
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Online: Das große Wegwerfen - Zahlen, Ursachen, Lösungen
Wann:
Mo. 29.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-30501
Status:
Anmeldung möglich
Online: Wie Frauen an der Börse investieren sollten
Wann:
Mo. 29.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-10300
Status:
Anmeldung möglich
Online: Innere Balance trotz vollem Alltag
Wann:
Mo. 29.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online - Zoom
Nr.:
252-10650
Status:
Anmeldung möglich
Mit dem Förster durch den Marcher Wald
Wann:
Mi. 01.10.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Treff: Waldeingang beim Neuershauser Sportplatz
Nr.:
252-10920
Status:
Plätze frei
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
Cego für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
Mi. 01.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum E-033 VKL
Nr.:
252-10520
Status:
Anmeldung möglich
Sternwarte - Beobachtungsabend
Wann:
Mi. 01.10.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Sternwarte March
Nr.:
252-11010
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Psychomotorik für Schulanfänger
Wann:
Do. 02.10.2025, 14.45 Uhr
Wo:
Buchheim, Sporthalle March, Gymnastikraum
Nr.:
252-30210
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
Der Marcher Planetenweg
Wann:
Mo. 06.10.2025, 16.45 Uhr
Wo:
Sternwarte March
Nr.:
252-11020
Status:
Plätze frei
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
NEU: Das Wetter und das Klima geht uns alle an!
Wann:
Di. 07.10.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum O-012 Input OG
Nr.:
252-10420
Status:
Plätze frei
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament
Wann:
Mi. 08.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum E-003, HTW
Nr.:
252-10310
Status:
Plätze frei
Online ARD: Sichere Quellen, starke Demokratie
Wann:
Do. 09.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-11120
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
Führung: Der Englische Garten in Hugstetten
Wann:
Sa. 11.10.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Treff: Heimatmuseum March (beim Rathaus Hugstetten)
Nr.:
252-10930
Status:
Plätze frei
Online: vhs.KinderUni: Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde?
Wann:
So. 12.10.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-11003
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
Online: Konsumkultur im Wandel - Wie Essgewohnheiten unsere Zukunft prägen
Wann:
Mo. 13.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-30502
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
Biologische Vielfalt - in Deutschland und Baden-Württemberg
Wann:
Do. 16.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-10450
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
Waldeulen: Der Igel im Herbstwald
Wann:
Sa. 18.10.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Treff: Buchheim, Waldparkplatz an der Dreisambrücke
Nr.:
252-10460
Status:
Plätze frei
NEU: Mode und Handy: Nachhaltiger Konsum
Wann:
Termin und Ort werden noch bekannt gegeben, bitte Mitteilungsblatt beachten!
Wo:
Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum E-033 VKL
Nr.:
252-10411
Status:
Plätze frei
NEU: Führung: Die historische Siedlung Buchsweiler
Wann:
Sa. 18.10.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Treff: Naturkindergarten Wühlmäuse, Buchsweiler Straße
Nr.:
252-10940
Status:
Plätze frei
Online: Perfektionismus, Selbstzweifel und die Kraft der Kommunikation
Wann:
Mo. 20.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-11100
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
Biolog. Vielfalt: Bienenfreundliche Beet- und Balkonbegrünung
Wann:
Do. 23.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-10451
Status:
Anmeldung möglich
Online ARD: Deepfake und Desinformation
Wann:
Do. 23.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-11121
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
Alpaka-Trekkingtour
Wann:
Sa. 25.10.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Treff: Totenberghof bei Waldkirch, Wegelbach 2, 79183 Waldkirch
Nr.:
252-10430
Status:
Plätze frei
Biolog. Vielfalt: Natur und Sport: unvereinbar?
Wann:
Do. 30.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-10452
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
Online: Gesundheit beginnt im Kopf
Wann:
Do. 30.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online - Zoom
Nr.:
252-10651
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
Sternwarte - Beobachtungsabend
Wann:
Sa. 01.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Sternwarte March
Nr.:
252-11011
Status:
Plätze frei
Seite 1 von 3
Seiten blättern