Politik - Gesellschaft - Umwelt Geschichte / Zeitgeschichte
In diesem Bereich geht es um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiendenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiendenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Geschichte / Zeitgeschichte
In diesem Bereich geht es um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiendenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiendenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
NEU: Führung: Die historische Siedlung Buchsweiler |
Wann:
Sa. 18.10.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Treff: Naturkindergarten Wühlmäuse, Buchsweiler Straße
|
Nr.:
252-10940
|
Status:
Plätze frei
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
|
Online: Jakob Fugger |
Wann:
Di. 18.11.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
|
Nr.:
252-10101
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online: Die Geschichte der Wikipedia |
Wann:
Di. 25.11.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
|
Nr.:
252-10102
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online: Revolution! Wie Aufstände die Welt veränderten |
Wann:
Di. 02.12.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
|
Nr.:
252-10100
|
Status:
Anmeldung möglich
|