Politik - Gesellschaft - Umwelt
In diesem Bereich geht es um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
In diesem Bereich geht es um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Spieletreff für Erwachsene |
Wann:
Fr. 21.03.2025, 20.00 Uhr
|
Wo:
Buchheim, Gemeindebücherei
|
Nr.:
251-10552
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Vorsorgevollmacht, Generalvollmacht und Testament |
Wann:
Do. 27.03.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum U-011
|
Nr.:
251-10310
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Einführung ins Boulespiel |
Wann:
Fr. 28.03.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
Sporthalle March, Bouleplatz
|
Nr.:
251-10450
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Vortrag: Eltern im digitalen Zeitalter |
Wann:
Di. 01.04.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Online - Zoom
|
Nr.:
251-10513
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Babylove - Spielgruppe |
Wann:
Di. 01.04.2025, 11.15 Uhr
|
Wo:
Buchheim, Sporthalle March, Fitnessraum
|
Nr.:
251-30186
|
Status:
Plätze frei
|
Sternwarte - Beobachtungsabend |
Wann:
Di. 01.04.2025, 20.45 Uhr
|
Wo:
Sternwarte March
|
Nr.:
251-11011
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Wie funktioniert Online-Ausleihe? |
Wann:
Sa. 05.04.2025, 13.45 Uhr
|
Wo:
Buchheim, Gemeindebücherei
|
Nr.:
251-10420
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Vogelstimmen der Dreisamniederung |
Wann:
So. 06.04.2025, 6.00 Uhr
|
Wo:
Buchheim, Parkplatz hinter der Dreisambrücke
|
Nr.:
251-10410
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Schöffen: Die Verständigung im Strafverfahren |
Wann:
Di. 08.04.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
|
Nr.:
251-10353
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Familienabsicherung für junge Eltern |
Wann:
Do. 10.04.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum U-011
|
Nr.:
251-10320
|
Status:
Plätze frei
|
Der Marcher Planetenweg |
Wann:
So. 13.04.2025, 19.15 Uhr
|
Wo:
Sternwarte March
|
Nr.:
251-11021
|
Status:
Plätze frei
|
Achtsamkeit in der Natur |
Wann:
Sa. 26.04.2025, 9.30 Uhr
|
Wo:
Treff: Liliental, vor dem Gasthaus Lilie
|
Nr.:
251-10630
|
Status:
Plätze frei
|
Sternwarte - Beobachtungsabend |
Wann:
Do. 01.05.2025, 21.00 Uhr
|
Wo:
Sternwarte March
|
Nr.:
251-11012
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Führung: Der Englische Garten in Hugstetten |
Wann:
Sa. 10.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Treff: Heimatmuseum March (beim Rathaus Hugstetten)
|
Nr.:
251-10930
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online: Elektromobilität - Gehört elektrischen Antrieben die Zukunft? |
Wann:
Mi. 14.05.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
|
Nr.:
251-10400
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Digitaler Nachlass |
Wann:
Do. 15.05.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum U-011
|
Nr.:
251-10340
|
Status:
Plätze frei
|
Alpaka-Trekkingtour |
Wann:
Sa. 17.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Treff: Totenberghof bei Waldkirch, Wegelbach 2, 79183 Waldkirch
|
Nr.:
251-10430
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Babylove - Spielgruppe |
Wann:
Di. 20.05.2025, 11.15 Uhr
|
Wo:
Buchheim, Sporthalle March, Fitnessraum
|
Nr.:
251-30187
|
Status:
Plätze frei
|
Sternwarte - Beobachtungsabend |
Wann:
So. 01.06.2025, 22.00 Uhr
|
Wo:
Sternwarte March
|
Nr.:
251-11013
|
Status:
Plätze frei
|
Sternwarte - Beobachtungsabend |
Wann:
Di. 01.07.2025, 22.15 Uhr
|
Wo:
Sternwarte March
|
Nr.:
251-11014
|
Status:
Plätze frei
|
Babylove - Spielgruppe |
Wann:
Di. 08.07.2025, 11.15 Uhr
|
Wo:
Buchheim, Sporthalle March, Fitnessraum
|
Nr.:
251-30188
|
Status:
Plätze frei
|
Exkursion: Basler Münster und Erdmannshöhle Hasel |
Wann:
Sa. 12.07.2025, 8.30 Uhr
|
Wo:
Treff: Buchheim, Bürgleplatz, Sportplatzstr. 9
|
Nr.:
251-20010
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Klima-Spaziergang Neuershausen |
Wann:
Mo. 14.07.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Treff: Neuershausen, Festhalle, Rathausstr. 9
|
Nr.:
251-10440
|
Status:
Plätze frei
|
Waldeulen: Indianer |
Wann:
Sa. 19.07.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Treff: Buchheim, Wanderparkplatz an der Dreisambrücke
|
Nr.:
251-10460
|
Status:
Plätze frei
|
Sternwarte - Beobachtungsabend |
Wann:
Fr. 01.08.2025, 22.00 Uhr
|
Wo:
Sternwarte March
|
Nr.:
251-11015
|
Status:
Plätze frei
|