Politik - Gesellschaft - Umwelt
In diesem Bereich geht es um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
In diesem Bereich geht es um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament
Präsenz-Vortrag
Wann:
ab Mi. 27.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Schule Am Bürgle, Raum E-012, EG
Nr.:
232103030
Status:
Anmeldung möglich
Sternwarte - Beobachtungsabend
Wann:
ab So. 01.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Sternwarte March
Nr.:
232110100
Status:
Anmeldung möglich
Namen und Gesichter merken
Superhirn-Seminar, Konferenz-Tool edudip
Wann:
ab Mo. 02.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232106520
Status:
Plätze frei
Der Englische Garten in Hugstetten
Rundgang mit Führung
Wann:
ab Sa. 07.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232109030
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Kleiner Bruder, großer Bruder? Die Ukraine und Russland seit 1900
Wann:
ab Mo. 09.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
232101501
Status:
Anmeldung möglich
Mit dem Förster durch den Marcher Wald
Waldführung
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Nr.:
232104010
Status:
Anmeldung möglich
Familienabsicherung für junge Eltern
Präsenz-Vortrag
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Schule Am Bürgle, Raum E-012, EG
Nr.:
232103010
Status:
Plätze frei
Urbane Artenvielfalt fördern:
Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen
Online-Vortrag
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232104501
Status:
Plätze frei
Wald, Wein und schöne Ausblicke
Wanderung Sulzburg-Staufen-Grunern
Wann:
ab So. 15.10.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Nr.:
232109040
Status:
Plätze frei
Biologische Vielfalt im Siedlungsbereich fördern
Online-Vortrag
Wann:
ab Mi. 18.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232104502
Status:
Plätze frei
Fünf Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Superhirn-Seminar, Konferenz-Tool edudip
Wann:
ab Sa. 21.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232106530
Status:
Plätze frei
Waldgeschichten
Märchen hören und nachspielen
Wann:
ab Sa. 21.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232104610
Status:
Anmeldung möglich
Alpaka-Trekkingtour
Für Erwachsene und mit Kind als Begleitperson
Wann:
ab Sa. 21.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232109010
Status:
Anmeldung möglich
Gebäudebegrünungen
Potenziale für Biodiversität und anderes
Online-Vortrag
Wann:
ab Mi. 25.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232104503
Status:
Plätze frei
Die March in keltischer Zeit
Präsenz-Vortrag
Wann:
ab Do. 26.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Bürgersaal
Nr.:
232101001
Status:
Anmeldung möglich
Die partielle Mondfinsternis am 28. Oktober 2023
Außerordentlicher Beobachtungsabend
Wann:
ab Sa. 28.10.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Sternwarte March
Nr.:
232110020
Status:
Anmeldung möglich
Sternwarte - Beobachtungsabend
Wann:
ab Mi. 01.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Sternwarte March
Nr.:
232110110
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Europa unter Druck.
Besteht das deutsch-französische Tandem die Belastungsprobe?
Wann:
ab Mi. 08.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232101502
Status:
Anmeldung möglich
Photovoltaik - Strom von der Sonne
Von den Anfängen bis zum autarken System
Präsenz-Vortrag
Wann:
ab Do. 09.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Schule am Bürgle, Raum U-011, UG
Nr.:
232104040
Status:
Plätze frei
Große Raubtiere des Waldes
Wolf, Fuchs, Wildschwein, Dachs und Luchs
Wann:
ab Sa. 11.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232104620
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Schnitt von Obst- und Ziergehölzen
Wann:
ab Mi. 15.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Schule am Bürgle, Raum U-011, UG
Nr.:
232104030
Status:
Anmeldung möglich
Spieletreff für Groß und Klein
Wann:
ab Sa. 18.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Gemeindebücherei
Nr.:
232105040
Status:
Plätze frei