Kursdetails
Kursdetails

252-30010 Datenschutz/-sicherheit im digitalisierten Gesundheitswesen

Datenschutz und Datensicherheit stehen im digitalisierten Gesundheitswesen mehr denn je im Fokus. Mit der zunehmenden Digitalisierung medizinischer Prozesse – von der elektronischen Patientenakte bis hin zu digitalen Gesundheitsanwendungen – wird der verantwortungsvolle Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten immer wichtiger.
In diesem Vortrag beleuchtet Dr. Thilo Weichert, ein erfahrener Experte im Bereich Datenschutz, die Herausforderungen und Lösungen rund um die Sicherheit digitaler Gesundheitsdaten.Sie erhalten einen fundierten Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen, technische Schutzmaßnahmen und praktische Tipps, wie Sie Ihre Daten sicher verwalten können. Erfahren Sie, warum Vertrauen und Sicherheit die Grundpfeiler einer erfolgreichen Digitalisierung im Gesundheitswesen sind.

Dr. Thilo Weichert ist Vorstandsmitglied der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V.

Das Format der Online-Vortragsreihe:

Um älteren Menschen, ihren Angehörigen und Betreuenden insbesondere im ländlichen Raum die Teilhabe an der digitalen Transformation im Gesundheitswesen zu ermöglichen, lädt der Volkshochschulverband Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg zur neuen Online-Veranstaltungsreihe ein.

Themen: Alles rund um die digitale Transformation im Gesundheitswesen

Format: Online-Impulsvorträge mit moderierter Diskussion und Publikumsfragen

Umfang: Monatliche Veranstaltungen (bis November 2025)

Dauer: Jeweils 18:00 – ca. 19:30 (ca. 1,5 Stunden; 2 UE)

Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bei der vhs, die Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung den Teilnahmelink zuschickt.

Teilnahme: Die Teilnahme erfolgt über die jeweiligen Veranstaltungslinks

Technische Voraussetzungen: PC/Laptop oder mobiles Endgerät mit Internetanschluss

Die Livestreams bringen die Inhalte direkt zu Ihnen nach Hause. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Plattform „sli.do“ gestellt werden. Die Teilnehmenden bleiben während der gesamten Veranstaltung anonym und nehmen über die Chat-Funktion aktiv teil.

Kursort

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
24.09.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus