Kultur - Gestalten
Kultur - Gestalten
Veranstaltung "Einführung in die Fotografie mit Spiegelreflex- u. Systemkameras Kompaktkurs am Wochenende" (Nr. 21110) wurde in den Warenkorb gelegt.
Kulturelle Bildung ist Persönlichkeitsbildung. Sie stärkt den Menschen, erhöht seine Kreativität und Selbständigkeit sowie seine Fähigkeit zu sensibler Wahrnehmung von Kultur und Umwelt.
Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständis unserer Welt.
Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander und gesellige Bildung.

Kultur - Gestalten

Kulturelle Bildung ist Persönlichkeitsbildung. Sie stärkt den Menschen, erhöht seine Kreativität und Selbständigkeit sowie seine Fähigkeit zu sensibler Wahrnehmung von Kultur und Umwelt.
Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständis unserer Welt.
Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander und gesellige Bildung.

Seite 1 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Online: Von Goldgrund zu Perspektive: Wie die Kunst den Raum entdeckte
Wann:
Di. 16.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-20600
Status:
Anmeldung möglich
Ästhetische Früherziehung Mi. I
Wann:
Mi. 01.10.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Buchheim, Rathaus, Kleckselraum DG
Nr.:
252-20762
Status:
Anmeldung möglich
Kreative Werkstatt Mi. II
Wann:
Mi. 01.10.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Buchheim, Rathaus, Kleckselraum DG
Nr.:
252-20767
Status:
Anmeldung möglich
Ästhetische Früherziehung Do. I
Wann:
Do. 02.10.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Buchheim, Rathaus, Kleckselraum DG
Nr.:
252-20761
Status:
Anmeldung möglich
Kreative Werkstatt Do. II
Wann:
Do. 02.10.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Buchheim, Rathaus, Kleckselraum DG
Nr.:
252-20766
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
Ästhetische Früherziehung Mo. I
Wann:
Mo. 06.10.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Buchheim, Rathaus, Kleckselraum DG
Nr.:
252-20760
Status:
Anmeldung möglich
Kreative Werkstatt Mo. II
Wann:
Mo. 06.10.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Buchheim, Rathaus, Kleckselraum DG
Nr.:
252-20765
Status:
fast ausgebucht
NEU Ästhetische Früherziehung Di. I
Wann:
Di. 07.10.2025, 14.30 Uhr
Wo:
Buchheim, Rathaus, Kleckselraum DG
Nr.:
252-20763
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Online: Canva Grundkurs
Wann:
Mi. 08.10.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Online - Zoom
Nr.:
252-50110
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
Online: Die verborgene Macht: Frauen in der Geschichte, die keiner kennt
Wann:
Di. 14.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-20601
Status:
Anmeldung möglich
Online: Warum hängt das hier? Skandale und Tabubrüche in der Kunstgeschichte
Wann:
Di. 21.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-20602
Status:
Anmeldung möglich
Töpfern für Erwachsene
Wann:
So. 02.11.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum U-005, Werkraum UG
Nr.:
252-20810
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Online: Architektur als Statement: Macht, Ideologie und Inszenierung in Stein
Wann:
Di. 04.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-20603
Status:
Anmeldung möglich
Töpfern für Kinder
Wann:
Mi. 05.11.2025, 15.30 Uhr
Wo:
Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum U-005, Werkraum UG
Nr.:
252-20860
Status:
Plätze frei
Töpfern für Erwachsene - Zusatzkurs
Wann:
Do. 06.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum U-005, Werkraum UG
Nr.:
252-20810Z
Status:
Plätze frei
Einführung in die Fotografie mit Spiegelreflex- und Systemkameras
Wann:
Sa. 08.11.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum E-014 Input EG
Nr.:
252-21110
Status:
Plätze frei
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
Sternenglanz in der Adventszeit
Wann:
Fr. 14.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum E-033 VKL
Nr.:
252-21020
Status:
Plätze frei
Wie funktioniert Online-Ausleihe?
Wann:
Sa. 15.11.2025, 13.45 Uhr
Wo:
Buchheim, Gemeindebücherei
Nr.:
252-10400
Status:
Anmeldung möglich
Online: Canva Grundkurs
Wann:
Di. 18.11.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Online - Zoom
Nr.:
252-50111
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
Online: Gärten der Kunst: Von Monet bis zur urbanen Oase
Wann:
Di. 18.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-20604
Status:
Anmeldung möglich
Online: Canva - Social Media und Videoerstellung
Wann:
Mi. 19.11.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Online - Zoom
Nr.:
252-50112
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
Online: Die Geschichte der Wikipedia
Wann:
Di. 25.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-10102
Status:
Anmeldung möglich
Online: Revolution! Wie Aufstände die Welt veränderten
Wann:
Di. 02.12.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-10100
Status:
Anmeldung möglich
Online: Monumente und Denkmäler: Was Skulpturen im öffentlichen Raum erzählen
Wann:
Di. 09.12.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-20605
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Portraitfotografie
Wann:
Sa. 13.12.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum E-014 Input EG
Nr.:
252-21120
Status:
Plätze frei
Seite 1 von 2
Seiten blättern