Suche Suchergebnis
Suche Suchergebnis
Veranstaltung "Portraitfotografie - der Weg zum besseren Bild Kompaktkurs am Wochenende" (Nr. 21120) wurde in den Warenkorb gelegt.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Seite 1 von 8
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Online: BW wählt: Jung. Next Gen Politics: Warum Politik junge Menschen braucht.
Wann:
Do. 05.02.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-10216
Status:
Anmeldung möglich
Online: Vom Kloster zur Universitätsstadt: Wie Architektur Wissen formte
Wann:
Di. 03.02.2026, 19.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-20608
Status:
Anmeldung möglich
Sternwarte - Beobachtungsabend
Wann:
So. 01.02.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Sternwarte March
Nr.:
252-11014
Status:
Plätze frei
Online: Personalisierte Medizin und zielgerichtete Gesundheitsversorgung
Wann:
Do. 29.01.2026, 19.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-30308
Status:
Anmeldung möglich
Online: BW wählt: Wahlkämpfe. Wandel. Wähleransprachen.
Wann:
Do. 29.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-10215
Status:
Anmeldung möglich
Online: Designgeschichte kompakt: Vom Bauhaus bis Memphis
Wann:
Di. 27.01.2026, 19.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-20607
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Klangschalen - Workshop
Wann:
Sa. 24.01.2026, 11.00 Uhr
Wo:
Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum O-001
Nr.:
252-30132
Status:
Plätze frei
Online: Autoimmunkrankheiten
Wann:
Do. 22.01.2026, 19.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-30307
Status:
Anmeldung möglich
Online: BW wählt: Landespolitik. Langeweile. Leidenschaft. Lethargie?
Wann:
Do. 22.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-10214
Status:
Anmeldung möglich
Online ARD: Erinnerungskultur
Wann:
Do. 22.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-11127
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Das Jahr 2026 aus astronomischer Sicht
Wann:
Di. 20.01.2026, 19.00 Uhr
Wo:
Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum U-011
Nr.:
252-11001
Status:
Plätze frei
Amuse Oreille: Französische Chansons
Wann:
So. 18.01.2026, 17.00 Uhr
Wo:
Buchheim, Bürgerhaus March, Bürgersaal
Nr.:
252-20010
Status:
Plätze frei
Online: BW wählt: Wählen. Wen? Warum? Was bewegt Baden-Württemberg?
Wann:
Do. 15.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-10213
Status:
Anmeldung möglich
Online: Canva - Social Media und Videoerstellung
Wann:
Do. 15.01.2026, 17.30 Uhr
Wo:
Online - Zoom
Nr.:
252-50113
Status:
Anmeldung möglich
Online: Vokabeln lernen - Tipps vom Gedächtnisweltmeister
Wann:
Mi. 14.01.2026, 19.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-40011
Status:
Anmeldung möglich
Online: Kunst oder Kitsch? Wer entscheidet eigentlich, was schön ist?
Wann:
Di. 13.01.2026, 19.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-20606
Status:
Anmeldung möglich
Eltern-Kind - Töpfern
Wann:
So. 11.01.2026, 14.00 Uhr
Wo:
Buchheim, Schule Am Bürgle, Raum U-005, Werkraum UG
Nr.:
252-20811
Status:
Plätze frei
Online: Künstliche Intelligenz (KI) für Anfänger
Wann:
Do. 08.01.2026, 19.00 Uhr
Wo:
Online - Zoom
Nr.:
252-50115
Status:
Anmeldung möglich
Online ARD: Desinformation entlarven
Wann:
Do. 08.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-11126
Status:
Anmeldung möglich
Fitnessyoga für Mamas und Babys
Wann:
Do. 08.01.2026, 10.30 Uhr
Wo:
Buchheim, Sporthalle March, Fitnessraum
Nr.:
252-30182
Status:
Plätze frei
Online: vhs.KinderUni: Warum werden wir gemobbt?
Wann:
So. 04.01.2026, 11.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-11006
Status:
Anmeldung möglich
Sternwarte - Beobachtungsabend
Wann:
Do. 01.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Sternwarte March
Nr.:
252-11013
Status:
Plätze frei
Advents-Yoga
Wann:
Sa. 20.12.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Buchheim, Bürgerhaus March, Bürgersaal
Nr.:
252-30176
Status:
Plätze frei
Online ARD: Pressefreiheit - Ein Grundrecht wird bedroht
Wann:
Do. 18.12.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-11125
Status:
Anmeldung möglich
Online: Gut geplant ist halb gekocht - Vorrat clever nutzen
Wann:
Mo. 15.12.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online - bequem von zuhause aus
Nr.:
252-30504
Status:
Anmeldung möglich
Seite 1 von 8
Seiten blättern