Politik - Gesellschaft - Umwelt
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
In diesem Bereich geht es um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
In diesem Bereich geht es um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen zu sein und aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens kritisch zu diskutieren.
Online-Kurs: Stress-Löser Natur - In 8 Wochen aus der Überforderung in den Flow
Onlinekurs zur Stärkung der Stresskompetenz und Naturverbindung
Wann:
ab Mi. 23.03.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
X106.511
Status:
Anmeldung möglich
Der Englische Garten in Hugstetten
Rundgang mit Führung
Wann:
ab Sa. 14.05.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
X109.030
Status:
Anmeldung auf Warteliste
3einhalb - Dokumentarfilm über die Berge von Freiburg
Wann:
ab Mi. 18.05.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Schule Am Bürgle, Raum U-008
Nr.:
X109.060
Status:
Anmeldung möglich
Sternwarte - Beobachtungsabend
Wann:
ab Mi. 01.06.2022, 22.00 Uhr
Wo:
Sternwarte March
Nr.:
X110.130
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Sternwarte - Beobachtungsabend
Wann:
ab Fr. 01.07.2022, 22.15 Uhr
Wo:
Sternwarte March
Nr.:
X110.140
Status:
Anmeldung möglich
Waldeulen: Am Wasser
Wann:
ab Sa. 02.07.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
X104.630
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Vortrag: Achtsame Kommunikation, die wirkt und ankommt
... in der Partnerschaft, mit den Kindern und im Beruf
Wann:
ab Fr. 08.07.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Input 1 EG
Nr.:
X111.010
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament (zoom)
Wann:
ab Di. 12.07.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
X103.031
Status:
Anmeldung möglich
Präsenz-Vortrag: Das Behindertentestament
Wann:
ab Do. 14.07.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Input 1 EG
Nr.:
X103.020
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Das Behindertentestament
Wann:
ab Mo. 18.07.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
X103.021
Status:
Plätze frei